Freisprechung 2025

Hier finden Sie Artikel zu Freisprechungen der verschiedenen Innungen. 

Gesellenbrief kann Türen öffnen
Ihre Freisprechung feierten die Gesellen mit ihren Angehörigen und Ausbildern im Zollhaus in Leer. Foto: Wolters
Gesellenbrief kann Türen öffnen

Die Installateur- und Heizungsbauer-Innung Leer hat ihre Auszubildenden freigesprochen. Focko Nicolaus Saul, Anis Said und Jan Zobel wurden für besonders gute Prüfungsleistungen ausgezeichnet.

Leer / BWO – Die Installateur- und Heizungsbauer-Innung Leer hat ihre erfolgreichen Auszubildenden freigesprochen. Dieses Ereignis haben die frischgebackenen Gesellen, deren Eltern und Angehörige, Vertreter der Ausbildungsbetriebe und Ehrengäste gemeinsam im Zollhaus in Leer gefeiert.

Zwischen Tradition und Innovation
Ihre Ausbildung haben 24 Land- und Baumaschinenmechatroniker abgeschlossen. Sie wurden von ihrer Innung freigesprochen. Foto: Wolters
Zwischen Tradition und Innovation

24 junge Land- und Baumaschinenmechatroniker wurden freigesprochen. In ihrem Beruf erwarten sie neue Herausforderungen.

Neermoor / BWO – Die Innung für Land- und Baumaschinentechnik in Ostfriesland hat 24 junge Handwerker im Landhaus Oltmanns in Neermoor freigesprochen.

Freisprechung Wittmund
Feierliche Stimmung im Kreishaus Wittmund: Die Kreishandwerkerschaft Leer-Wittmund hat kürzlich ihre Handwerksgesellen freigesprochen. Foto: Landkreis Wittmund 
Firmen und Handwerksverbände in Ostfriesland sprechen neue Gesellen und Fachkräfte frei

Zeit zum Feiern und Durchstarten: In diesen Tagen stoßen viele junge Menschen in der Region auf ihre bestandene Ausbildung an – auch in handwerklichen Berufen. 

Freisprechung Metallhandwerk
Im Landhaus Oltmanns in Moormerland wurden am 30. Januar die Absolventen aus dem Metallhandwerk geehrt. Foto: Kreishandwerkerschaft LeerWittmund
Freisprechungsfeier des Metallhandwerks im Landhaus Oltmanns
Am 30. Januar 2025 fand im Landhaus Oltmanns in Moormerland die Freisprechungsfeier der Innung der Metallhandwerke Aurich-Leer-Wittmund statt. Neben einer Festansprache durch den stellv. Obermeister Malte Eschen wurden die Gesellenbriefe überreicht und die Innungsbesten geehrt.